Rücktrittsrecht
Dem Online-Kunden, der als Verbraucher handelt, steht das Recht auf Rücktritt vom Vertrag zu, wie von den Art. 64 – 67 gesetzesvertretendes Dekret Nr. 206/2005, dem so genannten Verbraucherschutzgesetz, vorgesehen.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Recht nur natürlichen Personen vorbehalten ist, d.h. Privatverbrauchern, die nicht in Verbindung mit deren beruflicher Tätigkeit handeln. Für juristische und natürliche Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Verkaufsvertrag annehmen, ist kein Rücktrittsrecht vorgesehen.
Im Sinne und im Rahmen von Art. 64 Verbraucherschutzgesetz hat der Verbraucher innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der erworbenen Produkte das Recht auf Rücktritt und daher, ohne jedwede Strafe und ohne Angabe des Grundes, auf Rücksendung der erhaltenen Produkte und Rückerstattung des bezahlten Preises.
Dieses Recht findet für alle online auf dieser Internetseite erworbenen Produkte Anwendung, ausgenommen davon sind audiovisuelle Software- und Informatikprodukte, die versiegelt geliefert und danach vom Kunden geöffnet werden.
Die Rücksendungskosten sind vom Verbraucher zu tragen.
Das Rücktrittsrecht verfällt zur Gänze, falls das zurückgesendete Produkt nicht unversehrt ist, z.B. ergänzende Produktteile fehlen (Zubehör, Kabel, Anleitungen, usw.) oder das Produkt Schäden erlitten hat, die nicht auf den Transport vom Verkäufer zum Verbraucher zurückzuführen und davor nicht gemeldet worden sind.
Ohne Beschränkung des Rücktrittsrechts muss der Verbraucher, der Grund zur Annahme hat, dass das genannte Produkt während des Transports beschädigt wurde, bei Lieferung des Produktes die Übergabe ablehnen oder mit ausdrücklichem Vorbehalt annehmen.
Der Kunde muss unversehrte Frachtstücke gegebenenfalls mit dem Vermerk „FRACHTSTÜCK UNVERSEHRT, ÜBERNAHME DES INHALTS MIT KONTROLLVORBEHALT” auf dem entsprechenden Begleitdokument versehen (Art. 1698 italienisches Zivilgesetzbuch). Allfällige Defekte müssen innerhalb von acht Tagen wie folgt gemeldet werden:
per Einschreibebrief mit Rückschein an folgende Adresse:
ELETTROMECCANICA NUCCIARELLI S.N.C DI NUCCIARELLI ADOLFO, FRANCESCO E DANIELE
Via Pizzoni, 38
06132, Perugia, IT
Vorgangsweise zur Ausübung des Rücktrittsrechts
Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des erworbenen Produktes eine Mitteilung gemacht werden, in der eindeutig der Wille zum Ausdruck gebracht wird, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Diese Mitteilung muss per Einschreibebrief mit Rückschein an folgende Adresse geschickt werden: ELETTROMECCANICA NUCCIARELLI S.N.C DI NUCCIARELLI ADOLFO, FRANCESCO E DANIELE
Via Pizzoni, 38
06132, Perugia, IT
Die Mitteilung kann innerhalb derselben Frist auch per Telegramm (an oben genannte Adresse) geschickt werden. Danach muss der Verbraucher über einen Kurier seiner Wahl für die Rücksendung des Produktes (wenn möglich in der Originalverpackung und, jedenfalls, immer sorgfältig verpackt) mit allen Zubehörteilen, Anleitungen und dem ursprünglichen Inhalt sorgen.
Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von zehn Arbeitstagen ab dem Datum zurücksenden, an dem er die Mitteilung über seine Ausübung des Rücktrittsrechts gesendet hat.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Recht nur natürlichen Personen vorbehalten ist, d.h. Privatverbrauchern, die nicht in Verbindung mit deren beruflicher Tätigkeit handeln. Für juristische und natürliche Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Verkaufsvertrag annehmen, ist kein Rücktrittsrecht vorgesehen.
Im Sinne und im Rahmen von Art. 64 Verbraucherschutzgesetz hat der Verbraucher innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der erworbenen Produkte das Recht auf Rücktritt und daher, ohne jedwede Strafe und ohne Angabe des Grundes, auf Rücksendung der erhaltenen Produkte und Rückerstattung des bezahlten Preises.
Dieses Recht findet für alle online auf dieser Internetseite erworbenen Produkte Anwendung, ausgenommen davon sind audiovisuelle Software- und Informatikprodukte, die versiegelt geliefert und danach vom Kunden geöffnet werden.
Die Rücksendungskosten sind vom Verbraucher zu tragen.
Das Rücktrittsrecht verfällt zur Gänze, falls das zurückgesendete Produkt nicht unversehrt ist, z.B. ergänzende Produktteile fehlen (Zubehör, Kabel, Anleitungen, usw.) oder das Produkt Schäden erlitten hat, die nicht auf den Transport vom Verkäufer zum Verbraucher zurückzuführen und davor nicht gemeldet worden sind.
Ohne Beschränkung des Rücktrittsrechts muss der Verbraucher, der Grund zur Annahme hat, dass das genannte Produkt während des Transports beschädigt wurde, bei Lieferung des Produktes die Übergabe ablehnen oder mit ausdrücklichem Vorbehalt annehmen.
Der Kunde muss unversehrte Frachtstücke gegebenenfalls mit dem Vermerk „FRACHTSTÜCK UNVERSEHRT, ÜBERNAHME DES INHALTS MIT KONTROLLVORBEHALT” auf dem entsprechenden Begleitdokument versehen (Art. 1698 italienisches Zivilgesetzbuch). Allfällige Defekte müssen innerhalb von acht Tagen wie folgt gemeldet werden:
per Einschreibebrief mit Rückschein an folgende Adresse:
ELETTROMECCANICA NUCCIARELLI S.N.C DI NUCCIARELLI ADOLFO, FRANCESCO E DANIELE
Via Pizzoni, 38
06132, Perugia, IT
Vorgangsweise zur Ausübung des Rücktrittsrechts
Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des erworbenen Produktes eine Mitteilung gemacht werden, in der eindeutig der Wille zum Ausdruck gebracht wird, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Diese Mitteilung muss per Einschreibebrief mit Rückschein an folgende Adresse geschickt werden: ELETTROMECCANICA NUCCIARELLI S.N.C DI NUCCIARELLI ADOLFO, FRANCESCO E DANIELE
Via Pizzoni, 38
06132, Perugia, IT
Die Mitteilung kann innerhalb derselben Frist auch per Telegramm (an oben genannte Adresse) geschickt werden. Danach muss der Verbraucher über einen Kurier seiner Wahl für die Rücksendung des Produktes (wenn möglich in der Originalverpackung und, jedenfalls, immer sorgfältig verpackt) mit allen Zubehörteilen, Anleitungen und dem ursprünglichen Inhalt sorgen.
Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von zehn Arbeitstagen ab dem Datum zurücksenden, an dem er die Mitteilung über seine Ausübung des Rücktrittsrechts gesendet hat.
WICHTIGE HINWEISE
Die Transportkosten und die Verantwortung für die Ware während der Rücksendung gehen, wie gesetzlich vorgesehen, zu Lasten des Verbrauchers.
Es wird daher empfohlen, das Produkt beim gewählten Kurier zu versichern und die Ware sorgfältig zu verpacken. Dazu wenn möglich die Originalverpackung in einer zusätzlichen Schachtel verpacken und auf jeden Fall vermeiden, das Produkt mit Klebebändern, Schildern usw. zu beschädigen. Das Produkt muss unversehrt und mit allen seinen Bau- und Zubehörteilen sowie etwaigen Garantien, Anleitungen, Nutzungslizenzen, Kabeln, usw. zurückgesendet werden. Im Fall von bei der Rücksendung verursachten Transportschäden wird der Verkäufer dem Verbraucher den Schaden innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt des Produktes mitteilen, um dem Verbraucher die Möglichkeit zu geben, Anzeige gegen den für den Transport eingesetzten Kurier zu erheben. Die beschädigte Ware wird für die Retournierung freigegeben und der Antrag auf Rücktritt wird gleichzeitig gelöscht.
Vorbehaltlich der für den Fall des Teilrücktritts genannten folgenden Bestimmungen erstattet der Verkäufer innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Verkäufer von der Ausübung des Rücktrittsrechts erfahren hat, den Gesamtbetrag für Kaufpreis und Transportkosten für die Lieferung mittels Stornoverfahren über Kreditkarte oder Banküberweisung auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto. Dieser trägt nur die Transportkosten für die Rücksendung des Produktes.
Im Fall eines Teilrücktritts (bzw. sollte dieser nur einen Teil der mit einer einzigen Lieferung gesendeten Produkte betreffen) ist die Rückerstattung der vom Verbraucher für die Produktlieferung beim Kauf getragenen Speditionskosten ausgeschlossen.
In Bezug auf Käufe mit Abholung der Ware bei der Verkaufsstelle des Verkäufers ist das Rücktrittsrecht nicht anwendbar, da es sich dabei nicht um einen Verkauf im Fernabsatz handelt. Denn in diesem Fall hat der Verbraucher das Produkt nur über Internet bestellt, dieses aber noch nicht erworben, denn dazu muss er sich zur Verkaufsstelle begeben.
Antrag auf Auftragsstornierung
Der Kaufauftrag kann zur Gänze storniert werden, wenn zum Zeitpunkt des Stornierungsantrags die Produktlieferung noch in Vorbereitung ist und jedenfalls der Betrag noch nicht eingenommen wurde. In diesem Fall werden dem Kunden keine Kosten verrechnet.
Falls zum Zeitpunkt des Antrags auf Stornierung des Kaufauftrages das Produkt bereits dem Kurier übergeben oder jedenfalls der Betrag bereits eingenommen wurde, muss der Verbraucher das Rücktrittsrecht ausüben und dem Verkäufer die Ware zurücksenden.
Dazu ist zur Ausübung des Rücktrittsrechts wie oben beschrieben vorzugehen. Für nähere Informationen können Sie uns mit Klick hier schreiben: Informationen anfordern
Die Transportkosten und die Verantwortung für die Ware während der Rücksendung gehen, wie gesetzlich vorgesehen, zu Lasten des Verbrauchers.
Es wird daher empfohlen, das Produkt beim gewählten Kurier zu versichern und die Ware sorgfältig zu verpacken. Dazu wenn möglich die Originalverpackung in einer zusätzlichen Schachtel verpacken und auf jeden Fall vermeiden, das Produkt mit Klebebändern, Schildern usw. zu beschädigen. Das Produkt muss unversehrt und mit allen seinen Bau- und Zubehörteilen sowie etwaigen Garantien, Anleitungen, Nutzungslizenzen, Kabeln, usw. zurückgesendet werden. Im Fall von bei der Rücksendung verursachten Transportschäden wird der Verkäufer dem Verbraucher den Schaden innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Erhalt des Produktes mitteilen, um dem Verbraucher die Möglichkeit zu geben, Anzeige gegen den für den Transport eingesetzten Kurier zu erheben. Die beschädigte Ware wird für die Retournierung freigegeben und der Antrag auf Rücktritt wird gleichzeitig gelöscht.
Vorbehaltlich der für den Fall des Teilrücktritts genannten folgenden Bestimmungen erstattet der Verkäufer innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Verkäufer von der Ausübung des Rücktrittsrechts erfahren hat, den Gesamtbetrag für Kaufpreis und Transportkosten für die Lieferung mittels Stornoverfahren über Kreditkarte oder Banküberweisung auf das vom Verbraucher angegebene Bankkonto. Dieser trägt nur die Transportkosten für die Rücksendung des Produktes.
Im Fall eines Teilrücktritts (bzw. sollte dieser nur einen Teil der mit einer einzigen Lieferung gesendeten Produkte betreffen) ist die Rückerstattung der vom Verbraucher für die Produktlieferung beim Kauf getragenen Speditionskosten ausgeschlossen.
In Bezug auf Käufe mit Abholung der Ware bei der Verkaufsstelle des Verkäufers ist das Rücktrittsrecht nicht anwendbar, da es sich dabei nicht um einen Verkauf im Fernabsatz handelt. Denn in diesem Fall hat der Verbraucher das Produkt nur über Internet bestellt, dieses aber noch nicht erworben, denn dazu muss er sich zur Verkaufsstelle begeben.
Antrag auf Auftragsstornierung
Der Kaufauftrag kann zur Gänze storniert werden, wenn zum Zeitpunkt des Stornierungsantrags die Produktlieferung noch in Vorbereitung ist und jedenfalls der Betrag noch nicht eingenommen wurde. In diesem Fall werden dem Kunden keine Kosten verrechnet.
Falls zum Zeitpunkt des Antrags auf Stornierung des Kaufauftrages das Produkt bereits dem Kurier übergeben oder jedenfalls der Betrag bereits eingenommen wurde, muss der Verbraucher das Rücktrittsrecht ausüben und dem Verkäufer die Ware zurücksenden.
Dazu ist zur Ausübung des Rücktrittsrechts wie oben beschrieben vorzugehen. Für nähere Informationen können Sie uns mit Klick hier schreiben: Informationen anfordern